Physiotherapie in Hannover
Physiotherapie ist eine medizinische Fachrichtung, die sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates befasst. Sie umfasst eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen.
In Hannover gibt es eine Vielzahl von Physiotherapiepraxen, die ein breites Spektrum an Leistungen anbieten. Die meisten Praxen sind von den Krankenkassen zugelassen, so dass die Behandlungen in der Regel von der Krankenkasse übernommen werden.
Behandlungsmethoden der Physiotherapie
Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die je nach Art der Erkrankung und dem individuellen Bedarf des Patienten eingesetzt werden. Zu den häufigsten Behandlungsmethoden gehören:
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsmethode, bei der der Patient durch Bewegungsübungen seine Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit verbessert.
Massage
Die Massage ist eine passive Behandlungsmethode, die zur Entspannung der Muskulatur und zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt wird.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, bei der der Physiotherapeut die Gelenke und Muskeln des Patienten mobilisiert.
Therapeutische Elektrotherapie
Die therapeutische Elektrotherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der elektrische Impulse zur Schmerzlinderung, zur Muskelstimulation oder zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt werden.
Krankengymnastik am Gerät
Die Krankengymnastik am Gerät ist eine Behandlungsmethode, bei der der Patient an speziellen Geräten Übungen zur Verbesserung seiner Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit durchführt.
Indikationen für Physiotherapie
- Rückenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Schulterschmerzen
- Knieschmerzen
- Fußschmerzen
- Sportverletzungen
- Unfallfolgen
- Erkrankungen des Nervensystems
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
Auswahl einer Physiotherapiepraxis
Bei der Auswahl einer Physiotherapiepraxis ist es wichtig, auf folgende Kriterien zu achten:
- Qualifikation der Physiotherapeuten: Die Physiotherapeuten sollten eine staatliche Anerkennung haben und über eine entsprechende Ausbildung verfügen.
- Spezialisierung der Praxis: Die Praxis sollte sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates spezialisiert haben.
- Lage der Praxis: Die Praxis sollte in einer für Sie gut erreichbaren Lage sein.
